Palästina: Soforthilfe für Palästina im Bereich Gesundheit und Ernährungssicherheit

Humanitäre Hilfe (Nothilfe)

Das Nothilfeprojekt im Bereich Gesundheit und Ernährung für die betroffene Bevölkerung im Gazastreifen steht vor großen Herausforderungen. Sie ist durch die aufeinanderfolgenden Krisen, der Folgen des COVID-19-Ausbruchs und der jüngsten Ereignisse auf ein unerträgliches Niveau gestiegen. Dazu gehört die riesige Lücke in der Versorgung mit Medikamenten, medizinischen Hilfsgütern und Labormaterialien im Gazastreifen und die dringende Notwendigkeit, den Gesundheitssektor zu unterstützen, um die Gefahr von lebensbedrohlichen Risiken durch die Lieferung eines Pakets von lebensrettenden medizinischen Hilfsgütern (Medikamenten und Einwegartikeln) zu mindern. Islamic Relief wird die Kapazitäten der Krankenhäuser im Gazastreifen stärken, indem ihnen Erste-Hilfe-Materialien und medizinische Grundversorgung bereitgestellt wird.
 

Land: Palästina

Ort: Gazastreifen

Begünstigte: direkt: 100.000 Personen sind geplant

Projektziele: 1. Erweiterung gerechter Zugang zu unmittelbaren Grundbedürfnissen
für Gemeinden und Menschen in den Palästinensischen Gebieten / Gazastreifen; 2. Verbesserte Bereitstellung von Erste-Hilfe-Material und medizinischer
Notfallversorgung für Krankenhäuser in den Palästinensischen Gebieten / Gazastreifen

Gesamtkosten: Insgesamt: 1.840.393 Euro; Anteil von Islamic Relief Deutschland: 200.000 Euro

Projektdauer: 15.05.2021 – 15.11.2021; verlängert bis 15.02.2022

Implementierungspartner: Islamic Relief Palästina

•    Erweiterter gerechter Zugang zu unmittelbaren Grundbedürfnissen für Gemeinden und Menschen in den Palästinensischen Gebieten / Gazastreifen
•    Verbesserte Bereitstellung von Erste-Hilfe-Material und medizinischer Notfallversorgung für Krankenhäuser in den Palästinensischen Gebieten / Gazastreifen

1.    Bereitstellung von lebensnotwendigen Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln für die Gemeinden und Menschen in den Palästinensischen Gebieten / Gazastreifen

  • Verteilung der Lebensmittel und Non-Food-Artikel (Decken, Matratzen, Haushaltsartikel etc.) durch Ausgabe von Gutscheinen

2.    Bereitstellung von grundlegender medizinischer Hilfe für die wichtigsten Krankenhäuser in den Palästinensischen Gebieten / Gazastreifen

  •  Lieferung dringender medizinischer Hilfsgüter wie Medikamente, Einwegartikel und Laborreagenzien an die Krankenhäuser

Vom 10. Mai 2021 bis zum 21. Mai 2021 herrschte zwischen Palästina und Israel ein blutiger Konflikt, bei dem 240 Menschen ums Leben kamen. Seit dem 21. Mai 2021 gilt eine Waffenruhe. Dieser Angriff, der mehrere Tage andauerte, war gekennzeichnet durch kontinuierliche intensive Bombardierung aus der Luft, vom Land und vom Meer aus, was zu einer noch nie dagewesenen Anzahl von Opfern unter unschuldigen Zivilisten sowie zu massiven Schäden an Häusern, Moscheen, Schulen, Gesundheitseinrichtungen und öffentlichen Gebäuden führte. Der jüngste Ausbruch des Konflikts hat eine sich ohnehin schon verschlechternde humanitäre Situation noch verschlimmert. Das Gesundheitssystem in Gaza steht bereits am Rande des Zusammenbruchs.