Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag und Dienstag
Donnerstag und Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Suchformular
Kontakt aufnehmen
Servicezeiten
Zu diesen Zeiten können Sie uns erreichen:
Montag und Dienstag
Donnerstag und Freitag
09:30 - 16:30
Haben Sie Fragen zu Ihrer Spendenbeschinigung?
Winterhilfe
Winterkleidung, Decken, Lebensmitteln
Auch dieser Winter wird ein harter Winter, genau wie im letzten Jahr, und den Jahren davor. Vor allem Geflüchtete, die ungeschützt in Zelten oder ungeheizten Unterkünften leben müssen, haben es im Winter besonders schwer und sind auf unsere Hilfe in dieser harten Jahreszeit angewiesen.
Mit der Winterhilfe erreicht Islamic Relief weltweit Menschen in Not und schützt sie vor Winterkälte und Hunger. Dieses Jahr unterstützen wir insbesondere Menschen in Afghanistan, Pakistan, Palästina (Gaza), Syrien und im Jemen sowie in weiteren Ländern.
Mit deiner Spende hilfst du ihnen, den Winter zu überleben. Spende jetzt!
Nothilfe Gaza/Nahost
Humanitäre Not
GAZA-NAHOST BRAUCHT HUMANITÄRE HILFE
Durch die seit dem 7. Oktober anhaltende Gewalt sind tausende Menschen umgekommen, Zehntausende sind verletzt. Hunderttausende Zivilisten, Frauen, Kinder und ältere Menschen sind auf der Flucht. (Und) Für die Menschen in Gaza gibt es derzeit keine sicheren Zufluchtsorte.
Der jüngste Angriff auf das Ahli Arab Hospital in Gaza-Stadt zeigt, dass nicht einmal medizinische Einrichtungen sicher sind. Laut UNRWA haben die Krankenhäuser im Gaza-Streifen nur noch Treibstoff für weniger als 24 Stunden, um die Energieversorgung zu gewährleisten und Kranke und Verletzte einigermaßen zu versorgen.
Die Zivilbevölkerung ist von der elementaren Grundversorgung, unter anderem der Versorgung mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln, Medikamenten und Elektrizität, fast vollständig abgeschnitten. Es gibt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, nachdem die Versorgung über das Wassernetz und der Betrieb von Wasserentsalzungs- und -reinigungsanlagen zum Erliegen gekommen ist. Als letzte Möglichkeit nutzen die Menschen Brackwasser aus landwirtschaftlichen Brunnen, was ernsthafte zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Verbreitung von Krankheiten durch verschmutztes Wasser hervorruft.
Unterstütze jetzt unsere Nothilfe und hilf uns dabei, Leben zu retten!
Nothilfe Afghanistan
Erdbeben
ERDBEBENSERIE ERSCHÜTTERT AFGHANISTAN
Am 7. Oktober ereigneten sich im Nordwesten Afghanistans, in der Nähe der Stadt Herat, mehrere schwere Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 6,3.
Behördenangaben zufolge kamen dabei mehr als 2.500 Menschen ums Leben und unzählige wurden verletzt. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Todesopfer in den nächsten Tagen steigen wird.
Viele Menschen werden noch vermisst. Rettungseinsätze laufen auf Hochtouren, um die Menschen zu retten, die unter den Trümmern eingestürzter Häuser eingeschlossen sind. Bis zu 3.000 Familien und 12 Dörfer sind von der Erdbebenserie betroffen.
Unser Team in Herat ist sofort in das Erdbebengebiet gereist, um Hilfsmaßnahmen einzuleiten.
Unterstütze jetzt unsere Nothilfe in Afghanistan und hilf uns dabei, Leben zu retten!
Nothilfe Marokko
Erdbeben
SOFORTHILFE WIRD DRINGEND BENÖTIGT
Das Erdbeben ereignete sich am 08.09.2023 um 23:11 Uhr. Dabei kamen mehr als 2.946 Menschen ums Leben. Mehr als 5.674 Menschen wurden verletzt. (Stand: 14.09.2023) Die Zahl der Todesopfer wird in den kommenden Tagen noch steigen.
Besonders betroffen sind die abgelegenen Dörfer im Hohen Atlas, dem Epizentrum des Erdbebens, dort wurde bis jetzt eine hohe Zahl an Todesopfern verzeichnet. Die Bewohner versuchen mit allen möglichen Mitteln, ihre Nachbarn unter den Trümmern zu erreichen.
Wir werden uns auf die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Unterkünften und medizinischer Versorgung konzentrieren. Bitte unterstütze noch heute unsere lebensrettende Hilfe in Marokko.
Spende jetzt und hilf den betroffenen Menschen in Marokko!
Nothilfe Libyen
Überschwemmung
LIBYEN: SCHWERSTE ÜBERSCHWEMMUNGEN SEIT MEHR ALS 40 JAHREN
Ein Sturmtief traf am Sonntag, den 10.09.2023 auf Libyen und sorgte für starke Regenfälle. Dadurch kam es zu schweren Überschwemmungen im Nordosten des Landes. Mehrere Städte sind von den Überschwemmungen betroffen. Darunter Al-Mardsch, Battah, Al-Bayada, Darna und Tobruk sowie die Ostküste bis nach Benghazi. Besonders schwer traf es die Hafenstadt Darna, die Heimatstadt von etwa 50.000 Menschen. Zwei Staudämme brachen in der Nähe der Stadt zusammen und spülten ganze Stadtteile samt Bewohner ins Meer.
Der libysche Rote Halbmond bestätigt, dass 11.300 Menschen in den Tod gerissen wurden. Etwa 10.000 werden noch vermisst. (Stand: 15.09.2023) Die Zahl der Todesopfer steigt weiterhin an. Schwere Schäden an der Infrastruktur, Telekommunikationsnetzen, Straßen und Brücken verhindern, dass sich Familien nach dem Unglück wieder zusammenfinden. Dadurch sind die Gemeinden zum Teil von den Hilfsmaßnahmen isoliert.
EINSATZ VON ISLAMIC RELIEF
Islamic Relief wird mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, um Lebensmittelpakete, Decken, Matratzen und andere lebenswichtige Hilfsgüter an die betroffenen Gemeinden zu liefern.
Jede noch so kleine Spende zählt. Spende jetzt!
Nothilfe Sudan
Konflikt in Khartum
Die Kämpfe zwischen den sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) dauern nun schon mehr als sechs Monaten an. Zusammenstöße ereigneten sich zunächst im Norden des Landes und in den Bundesstaaten Khartum. Der Konflikt breitete sich später auf die Regionen Darfur und Kordofan aus.
Die schwersten Zusammenstöße fanden in der Hauptstadt Khartum und der Stadt Al-Dschunaina in West-Darfur statt.
Die Gewalt hat den Sudan überrollt, Millionen Menschen vertrieben und Städte, Häuser und Leben in Trümmern hinterlassen. In den letzten sechs Monaten wurden mehr als 5 Millionen Menschen entwurzelt und mussten zu Verwandten fliehen, in provisorische Lager - in denen die Bedingungen miserabel sind - oder über die Grenzen fliehen, wo das Leben ebenso schwer ist.
Die Zahl der Toten Berichten von Amnesty International zufolge auf 4.000 bis 10.000 geschätzt. Doch die tatsächliche Zahl dürfte weit höher liegen, da Gebiete von Khartum und Teile von Darfur völlig unzugänglich sind. Millionen von Menschen im ganzen Land leiden unter akutem Hunger, während Krankheiten wie Malaria und Masern weit verbreitet sind.
ISLAMIC RELIEF IST VOR ORT UND LEISTET HILFE
Islamic Relief ist seit fast 40 Jahren im Sudan tätig und steht den betroffenen Familien weiterhin zur Seite.
Trotz der schwierigen Bedingungen, mit denen viele unserer Mitarbeiter konfrontiert sind, unterstützt Islamic Relief weiterhin bedürftige Menschen im Sudan. Seit Beginn der Krise haben wir mehr als 277.000 Menschen mit lebenswichtiger humanitärer Hilfe versorgt. Wir haben Lebensmittelpakete, Saatgut für Landwirte, Hygiene- und Hygieneartikel, Wasseraufbewahrungspakete, Bargeld und Notunterkünfte verteilt. Darüber hinaus haben wir 46.000 Menschen mit medizinischer Versorgung, Medikamenten und Nahrungsmitteln versorgt.
Bitte unterstütze noch heute unsere lebensrettenden Maßnahmen im Sudan. Spende jetzt!
Schweres Erdbeben
Türkei und Syrien
SOFORTHILFE WIRD DRINGEND BENÖTIGT
Zwei schwere Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,7 hat am 06.02.2023 weite Teile der Türkei und Syrien erschüttert. Weitere stärkere Nachbeben folgten in der Region und waren auch in den Nachbarländern spürbar. Mehr als 51.003 Menschen (Stand 03.03.2023) haben bei dem Beben ihr Leben verloren, über 116.668 weitere wurden verletzt.
Unsere Teams sind aktuell vor Ort und haben in den ersten Stunden Hilfsmaßnahmen eingeleitet. Aktuell verteilt Islamic Relief Winterkleidung und Lebensmittel, um Betroffene vor der Kälte zu schützen. Weiterhin stellen wir Zelte mit Decken und Matratzen zur Verfügung und beliefern Krankenhäuser mit lebenswichtigen Medikamenten. Schneefälle, Regen und Temperaturen unter null Grad stellen sowohl die Betroffenen als auch Beteiligte der Rettungsarbeiten vor große Herausforderungen.
Spende jetzt und helfe den Betroffenen vor Ort!
Nothilfe Hungersnot
Horn von Afrika
AKTUELLE LAGE
In Äthiopien, Somalia und Kenia leiden in diesem Moment über 21 Millionen Menschen an schwerem Hunger, weil kein Regen fällt und die Ernten ausbleiben. Auch ihre Tiere sterben, denn es gibt keine Nahrung. Die Folge: Tag für Tag sterben Kinder und Erwachsene an Hungersnot.
Das Ausbleiben von vier aufeinanderfolgenden Regenzeiten sorgt für die schlimmste Dürre seit 70 Jahren. Seit Herbst 2021 sind vier Regenfälle in Reihe ausgeblieben und weder Mensch noch Tier finden Nahrung oder Wasser. Deswegen fliehen Millionen Menschen aus ihren Heimatorten, denn sie haben keine Lebensgrundlage mehr. Auch ihre Nutztiere sterben.
Die vorherrschende Trockenheit, aber auch Konflikte sorgen für die Vertreibung und Flucht von Millionen Menschen.
Hilf jetzt, Leben zu retten!
Nothilfe Jemen
Krise & Hungersnot
8 JAHRE LEID UND NOT IM JEMEN
Die Menschen im Jemen leiden seit 8 Jahren unter der anhaltenden Krise. In dieser Zeit ist die Wirtschaft des Landes zusammengebrochen und Hunderttausende von Menschen wurden getötet.
Etwa 13,4 Millionen Menschen - mehr als zwei Drittel der jemenitischen Bevölkerung - benötigen humanitäre Hilfe, wobei 11,9 Millionen Menschen von akutem Hunger und Nahrungsmittelknappheit betroffen sind.
Jemenitische Kinder werden ihrer Zukunft beraubt, da aufgrund des Konflikts rund 2 Millionen Kinder nicht zur Schule gehen können. Hinzu kommt, dass die Millionen von Kindern, die von Unterernährung und Hunger betroffen sind, wahrscheinlich lebenslang gesundheitliche Probleme haben werden, wenn sie überleben.
Spende jetzt und hilf dabei, Leben zu retten.
Nothilfe Syrien
12 Jahre Krieg
12 JAHRE ÜBERLEBEN UND HOFFNUNG IN SYRIEN
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Krise in Syrien leiden Millionen von Menschen wie nie zuvor. Die Menschen in Syrien haben 12 verheerende Jahre voller Verzweiflung hinter sich und tragen eine fast unerträgliche Last. Die anhaltende Krise hat ihnen ihre Häuser, ihre Lebensgrundlage, ihre Ausbildung, ihre Gesundheit und sogar ihre Angehörigen genommen.
Islamic Relief steht weiterhin an der Seite der Menschen in Syrien. Seit dem Ausbruch der Krise haben wir Nothilfe und humanitäre Hilfe geleistet und damit fast 12 Millionen gefährdete Menschen im ganzen Land sowie Flüchtlingsgemeinschaften in den Nachbarländern unterstützt.
Bitte stehe weiterhin an der Seite der Menschen in Syrien: Spende jetzt!
Aktuelle Notfälle
Cox's Bazar Großbrand
Die folgenden Einsätze unterstützt Du mit Deiner Spende in unseren Notfallfonds. Wir setzen Deine Spende dort ein, wo sie am dringendsten benötigt wird!
Cox's Bazar (Bangladesch): Großbrand im Flüchtlingslager
Am Nachmittag des 5. März 2023 brach im Flüchtlingslager Kutupalong Balukhali in Cox’s Bazar (Bangladesch) ein verheerendes Feuer aus. Im Camp 11 loderten die Flammen etwa drei Stunden lang, bis es gelang, das Feuer gegen 17 Uhr einzudämmen. Bisher wurden noch keine Opfer gemeldet. Die Flammen zerstörten etwa 2.000 Unterkünfteraubten und haben 12.000 Menschen obdachlos gemacht.
Islamic Relief-Teams sind vor Ort und organisieren Hilfsmaßnahmen, um den Menschen beim Wiederaufbau ihrer Unterkünfte sowie von Wasser- und Sanitäreinrichtungen wie Latrinen und Badekabinen zu helfen.
Mit 60 Euro werden Lebensmittelpakete an die betroffenen Familien verteilt.
Mit 225 Euro kannst Du Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen beitragen.
Mit 2.500 Euro werden Unterkünfte für die betroffenen Menschen bereitgestellt.
Ukraine: Krise und Konflikt
Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon seit fast einem Jahr an und noch immer ist kein Ende in Sicht. Viele Menschen haben ihr Hab und Gut verloren. UNHCR Angaben zufolge sind aufgrund des Konflikts mehr als 8 Millionen Menschen in die Nachbarländer geflohen. 5,9 Millionen Menschen wurden ins Landesinnere vertrieben. Die Betroffenen sind auf lebensrettende Hilfen angewiesen, um ein menschenwürdiges Leben führen zu können.
Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir in der Ukraine und den angrenzenden Ländern Polen, Rumänien, Ungarn, Slowakei und Moldawien Hilfsmaßnahmen.
Kosovo: Überschwemmungen
Schwere Regenfälle haben im Kosovo heftige Überschwemmungen verursacht. In vielen Städten gibt es Engpässe bei der Trinkwasserversorgung. In den mit am schwersten betroffenen Gemeinden Skenderaj und Mitrovica wurde der Notstand ausgerufen. Insgesamt wurden dort etwa 700 Häuser als beschädigt gemeldet.
Das Team von Islamic Relief Kosovo hat bereits mit der Verteilung lebenswichtigen Hilfsgüter, wie Lebensmittel, Trinkwasser und Hygieneartikeln, begonnen. Am ersten Tag der Verteilung, dem 22. Januar, wurden in Skenderaj und Mitrovica bereits knapp 250 Haushalte erreicht. In Kürze werden auch Decken und Kleidung bereitgestellt, um die betroffenen Familien besser vor der Kälte zu schützen.
Indem Du in unseren Notfallfonds spendest, leistest Du lebenserhaltende Unterstützung für Menschen in Not. Spende jetzt!
Speisen für Waisen
Gemeinsam essen&helfen
Die Hilfsaktion SPEISEN FÜR WAISEN findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt. Seit 2013 haben mehr als 200.000 Menschen ein Essen für Waisenkinder veranstaltet. Mit den Spenden unterstützt Islamic Relief Deutschland über 12.800 Waisenkinder in 23 Ländern weltweit.
In diesem Jahr helfen wir Waisenkindern in der Türkei und Syrien. Im Februar dieses Jahres ereigneten sich dort die schweren Erdbeben. Dadurch kamen mehr als 57.000 Menschen ums Leben und viele Kinder wurden über Nacht zu Waisen.
Spende jetzt für Waisenkinder und unterstütze sie nachhaltig mit Deiner Spende.
Latrine
Sanitär für Hygiene
Die unzureichenden Sanitäranlagen, in der von großer Armut betroffenen Projektregion Bangladesch, führen zu unhygienischen Bedingungen und der Ausbreitung von Krankheiten. Deshalb sind im Rahmen des Projektes weitere 500 Latrinen geplant, für die wir zusätzliche Spenden benötigen.
Der Spendenbetrag für eine Latrine beträgt 195,00 €.
Jetzt eine Latrine spenden!
Gesundheit
Prävention schützt
Der Mangel an Nahrungsmitteln in Entwicklungsländern ist die Hauptursache für Kindersterblichkeit. Dabei sind die Auswirkungen größtenteils indirekt und unsichtbar. Außerdem behindert die Unterernährung das Wachstum eines Kindes und beeinträchtigt die geistige Entwicklung, das wiederum verschlechtert die Zukunftschancen der Kinder.
Im Bereich Gesundheitsversorgung unternimmt Islamic Relief: Stabilisierung der Nahrungsmittelversorgung, Bereitstellung von Ernährungs- und Betreuungsmöglichkeiten für schwangere Frauen, Aufklärungsseminare über Gesundheit und Ernährung, Schutzimpfungen für Kinder gegen verbreitete Krankheiten Bereitstellung einer medizinischen Grundversorgung
Einkommenssicherung
Von der Armut zum Profit
Lebensmittelpakete und andere Hilfsgüter lindern kurzfristig die Not der Menschen. Doch solange den Betroffenen keine Möglichkeit gegeben wird, sich eigenständig aus der Armut zu befreien, bleibt nach Beendigung der Hilfseinsätze nichts zurück außer Abhängigkeit.
Dabei bedeutet eine nachhaltige Lebensweise, den eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Demzufolge befähigt dies Menschen sich selbst zu versorgen und damit weniger auf humanitäre Hilfe angewiesen zu sein. Nebenher arbeitet Islamic Relief eng mit Gemeinschaften zusammen, um so ihre Bedürfnisse zu identifizieren und relevante Schulungen zur Sicherung des Lebensunterhalts anbieten zu können. Genauso umfassen Projekte die Bereitstellung von zinsfreien Krediten, Cash-for-Work Projekten und die Entwicklung von Kleinunternehmen wie zum Beispiel Produktion von Gemüse- und Milchprodukten.
Im Fokus unserer Einkommenssicherungsprojekte stehen alleinstehende Frauen, Opfer von Katastrophen und Konflikten sowie Menschen mit einer Behinderung.
Bildung
Zukunft voller Hoffnung
Auch wenn es Bildungsangebote in den Entwicklungsländern gibt, fehlen doch meist die notwendigsten Materialien für den Unterricht. Ebenfalls fehlt vielen Familien das Geld, um die Schulgebühren zu bezahlen. Doch ein Unterricht im Freien, wenige Bücher und schlecht ausgebildete Lehrkräfte sind nur einige Merkmale des Schulalltages, den die Kinder bedürftiger Familien erleben. Daher ist die Verbesserung der Bildungsqualität eine der wichtigsten Aufgaben von Islamic Relief.
Dafür ermöglicht Islamic Relief verarmten Familien und Gemeinden den Zugang zu Bildung und Berufsausbildungen. So soll den Betroffenen der Weg aus der Armut langfristig erleichtert werden. Außerdem verändern die Bildungsprojekte von Islamic Relief das Leben Tausender positiv. Schließlich ist dieser bleibende Einfluss auf die jetzige und kommende Generation von unschätzbarem Wert.
Spende jetzt, um mit nur 10 Euro Zakat-ul-Fitr eine hungernde Person für einen Tag zu speisen!
Wasser und Hygiene
Jeder Tropfen zählt!
Zugang zu sauberem Trinkwasser ist wichtig, denn kontaminiertes Wasser schadet den Menschen. Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser verbreitet werden, kosten zahlreichen Menschen jedes Jahr das Leben.
Islamic Relief führt in vielen Ländern der Welt Wasserprojekte durch, wie aktuell in Äthiopien. In der Region West-Hararghe erhalten 1.398 Bedürftige Unterstützung im Bereich Sanitär, Wasser und Hygiene. Dabei gehören tägliche Lieferungen von Trinkwasser, Reinigung von verschmutztem Wasser sowie Schulungen für präventive Sanitär- und Hygienepraxis zu unseren Hauptaktivitäten vor Ort.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Menschen notwendigen Zugang zu Wasser erhalten!
Qurbani+
Dauerhaft aus der Armut
Bisher haben wir zu Kurban einmalige Schächtungen durchgeführt. Nun dürfen wir Ihnen ein nachhaltiges Projekt vorstellen. Mit Ihrer Unterstützung verknüpfen wir die einmalige Kurban-Verteilungsaktion mit einem nachhaltigen Einkommenssicherungsprogramm in Niger. Durch eine besondere Partnerschaft unterstützen wir Witwen und Waisenfamilien, damit sie ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen können.
300 Witwen erhalten je drei Tiere und nehmen an Schulungen in Tiermast und nachhaltigem Futteranbau teil, um die Tiere bestmöglich aufzuziehen. Sie kümmern sich um die Tiere, bevor diese zum Kurban-Fest von Islamic Relief gewinnbringend aufgekauft werden. Das Projekt hat zum Ziel, Einkommen für 500 Familien durch Viehzucht und Reisanbau nachhaltig zu sichern und sie in ihrem Selbstvertrauen zu stärken.
Mit 300 Euro unterstützen Sie eine Waisenfamilie mit drei Masttieren und einschließlich Futter für ein bis zwei Jahre.
Spenden Sie jetzt für Qurbani+ und unterstützen Sie Waisenfamilien nachhaltig!
Zakat
2,5 % / Vermögen
Sadaqa
beliebiger Betrag
Sadaqa ist die freiwillige Spende im Islam. Muslime können Sadaqa zu jedem Anlass, mit jedem Betrag und zu jedem Zeitpunkt entrichten.
Fidya
10 Euro
Wer aus Altersgründen oder wegen chronischer Krankheit im Ramadan nicht fasten kann, speist für jeden nicht gefasteten Tag eine bedürftige Person. Die Speisung einer bedürftigen Person beträgt 10 Euro.
Kaffara
10 Euro
Wer das Fasten absichtlich und ohne triftigen Grund bricht, muss zwei Monate hintereinander Fasten. Wer dazu nicht im Stande ist, der speist 60 Arme für jeden nicht gefasteten Tag. Die Speisung einer bedürftigen Person beträgt 10 Euro.
Berechnung: 60 x 10 Euro = 600 Euro
Adak/Nadhr
90 Euro
Als Adak, Nadhr oder Gelöbnis bezeichnet man ein an Allah gegebenes Versprechen, welches den Iman (Glauben) stärken soll. Man bittet Allah um Unterstützung oder die Erfüllung eines Wunsches. Dabei verpflichtet sich ein Muslim, eine bestimmte Handlung für Allah durchzuführen, falls das Ereignis eintritt. Im türkischsprachigen Raum ist der Begriff Adak verbreitet, im arabischen Nadhr.
Dabei kann das gegebene Versprechen im Rahmen von Adak bzw. Nadhr geheim oder öffentlich ausgesprochen werden. Es darf nur mögliche und erlaubte Handlungen betreffen. Genauso kann der Gläubige selbst entscheiden, ob er das Versprechen vor oder nach dem Eintreten des Ereignisses einlöst.
Aqiqa
90 Euro
Als Aqiqa bezeichnet man eine feierliche Begebenheit, die nach der Sunna am siebten Lebenstag eines Neugeborenen stattfindet.
Nach der islamischen Tradition wird zur Geburt eines Kindes den Eltern empfohlen, am siebten Tag nach der Geburt ihres Kindes ein Tier zu schächten und einen Teil des Fleisches an Bedürftige und von Armut betroffene Menschen zu verteilen. Dies bezeichnet man im Arabischen als "Aqiqa".
Schukr-Kurban
90 Euro
Das Schukr-Kurban ist eine Spende, die aus Dankbarkeit Allah gegenüber heraus zu jeder Zeit gespendet werden kann. Diese Spende wird als ein Kurban (Opfergabe) umgesetzt.